HARTE SCHALE.

WEICHER BART.

BRISK Bartpflege

Mit der BRISK Bartpflege hältst du deinen Bart und die darunterliegende Gesichtshaut sauber und gepflegt. Für einen weichen Bart den ganzen Tag.

Pflegt Bart und Gesicht
BRISK Bartöl Teebaum

Das Brisk-Bartöl wurde für die Pflege von Bärten und der darunterliegenden Gesichtshaut entwickelt. Es zähmt selbst den Grizzly unter den Bärten, ist aber auch für den 3-Tage-Bart geeignet. Dank der ultraleichten Formel zieht es schnell ein und hinterlässt keinen Fettfilm auf der Haut. Der Bart fühlt sich spürbar weicher an.

Reinigt sanft Bart, Gesicht und Haar
BRISK 3IN1-BART-SHAMPOO

Pflegende Kombination mit Bio-Teebaumöl und Panthenol. Das 3in1-Bart-Shampoo reinigt und pflegt gleichzeitig. Bärte jeder Art werden gut formbar und erhalten ein gesundes Aussehen. Das 3in1-Bart-Shampoo ist zudem für das Kopfhaar und zur Gesichtsreinigung geeignet. Es hinterlässt ein frisches Hautgefühl. Außerdem ist unser 3in1-Bart-Shampoo frei von Mikroplastik.

Pflegt und hält den Bart lässig in Form
BRISK BARTWACHS

Wax, Wichse, Balm, Balsam … Es existieren viele Namen, doch das Bartwachs von Brisk vereint Pflege und Styling in einem. Das Brisk Bartwachs mit Wachs-Textur pflegt den Bart und macht ihn weich. Gleichzeitig eignet er sich zur Formung des Bartes. Egal ob Moustache, Vollbart oder Fu Manchu, viele Bärte können mit dem Brisk Bartwachs gestylt werden.

FAQ Bartpflege

Ich habe niemals Pflege für meinen Bart benutzt. Warum sollte es auf einmal wichtig sein?  

Das Haar im Gesicht ist wie das Haar auf dem Kopf: pflegebedürftig. Viel zu lange wurde das Gesichtshaar außer Acht gelassen, obwohl es doch die gleiche Liebe wie das Kopfhaar verdient hat. Das hat nun ein Ende! Mit den neuen Brisk Bartpflege-Produkten wird dein Bart ab sofort rundum verwöhnt und erhält einen gepflegten Glanz.

Hilft das BRISK Bartöl gegen das Jucken im Bartbereich?  

Du kennst es sicherlich auch: Der Bart wächst und wächst und das Jucken beginnt in der Regel ab dem siebten Tag, wenn der Bart schon kein 3-Tage-Bart mehr ist, man(n) von einem Vollbart aber auch noch nicht sprechen kann. Das Brisk Bartöl enthält natürliche Öle wie Mandel-, Avocado-, Argan- und Jojobaöl. Diese Öle helfen, die Gesichtshaut zu beruhigen und das Jucken im Bereich des Bartes zu mindern.

Muss ein Bart gut riechen?  

Da sich ein Bart unterhalb der Nase ansiedelt, stellt ein angenehmer, natürlicher Geruch des Bartes einen nicht ganz so unwichtigen Faktor dar. Übertrieben duften soll er nicht, aber auch nicht müffeln. Schon allein, um die Essensreste aus dem Bart zu entfernen, bedarf es einer gewissen Reinigung. Daher empfiehlt sich eine parfümfreie Reinigung des Bartes, angereichert mit natürlichen Pflegeölen. Beispielsweise enthält das BRISK 3in1-Bart-Shampoo duftendes Teebaumöl. Während das BRISK Citrus Bart-Shampoo, mit einer pflegenden Kombination mit Grapefruit- und Zitronenöl, frisch nach Citrusfrüchten duftet. Beide Shampoos reinigen ohne sulfathaltige Tenside (Tenside = waschaktive Substanzen). Das Bartöl besteht aus Teebaumöl mit pflegenden Mandel-, Avocado-, Argan- und Jojobaölen. Der natürliche Geruch beider Produkte verfliegt bewusst sehr schnell, so dass der Bart seinen natürlichen Geruch behält.

Was ist das Besondere an dem BRISK Bartöl? Welchen Nutzen hat es?  

Das Brisk Bartöl ist eine besonders reichhaltige Pflege für die Haut unter dem Barthaar und das Barthaar selber. Die Haut fühlt sich nach der Anwendung weicher und gepflegter an. Bestehend aus natürlichen und ätherischen Ölen, sorgt das Bartöl für einen dezenten, angenehmen Duft. Dank der ultraleichten Formulierung zieht es schnell ein und hinterlässt keinen Fettfilm auf der Haut bzw. dem Barthaar. Der Bart fühlt sich spürbar weicher an. Unser Brisk-Bartöl zähmt sogar den Grizzly unter den Bären.

Was ist das Besondere an dem 3in1-Bart-Shampoo? Welchen Nutzen hat es?  

Das 3in1-Bart-Shampoo reinigt das Barthaar sanft und macht es weicher. Zudem ist es zur Reinigung des Kopfhaares geeignet. Der natürliche Duft ist bewusst sehr dezent gewählt, damit nicht nur dein Bart, sondern auch deine Nase glücklich ist. Da die Rezeptur auf naturbasierten Tensiden (Tenside = waschaktive Substanzen) basiert, ist das Brisk Bart-Shampoo so mild, dass es auch zur täglichen Gesichtsreinigung geeignet ist. Du benötigst also nicht zig verschiedene Produkte, sondern mit Brisk deckst du gleich mehrere Dinge gleichzeitig ab, um dein bärtiges Gesicht rundum zu pflegen. TIPP: Im ersten Schritt shampoonierst du deinen Bart kräftig ein. Der dabei entstehende Schaum reicht in der Regel aus, um nach dem Massieren der Barthaare den Schaum einfach weiter im Gesicht zu verteilen, um das gesamte Gesicht zu waschen. Natürlich kannst du diese beiden Schritte auch getrennt voneinander vornehmen – je nach Belieben. Wie bei allen Gesichtsreinigungsprodukten solltest du die Augenpartien aussparen, denn trotz seiner milden Rezeptur sollte der Schaum nicht in die Augen gelangen (falls doch, bitte gründlich mit Wasser ausspülen).

Was ist das Besondere an dem BRISK Bartwachs?  

Das BRISK Bartwachs besteht aus 100 % natürlichen Inhaltsstoffen. Neben Hanföl finden sich Rosmarin-, Zedernholz-, Argan-, und Jojobaöl in der Formulierung wieder. Das Besondere an dem BRISK Bartwachs ist, dass er Pflege und Styling in einem vereint. Das Bartwachs pflegt deinen Bart und macht ihn weich. Gleichzeitig eignet er sich zur Formung deines Bartes. Egal ob Moustache, Vollbart oder Fu Manchu, viele Bärte können mit dem Brisk Bartwachs gestylt werden.
Anwendungstipp: Entnehme eine kleine Menge Bartwachs aus der Dose und reibe das Wachs zwischen deinen Fingern bis es weich wird. Anschließend in das noch feuchte oder trockene Barthaar verteilen und deinen Bart in Form bringen.